Jugend

Jugend braucht Träume

Die Situation in der sich Jugendliche in Berlin befinden ist eine direkte Folge der Einstellung in der Gesellschaft. Die politische Partizipation von Jugendlichen ist weder erwünscht noch vorgesehen. Jugendlichen wird neben der Bereitschaft zur Partizipation vor allem das Wissen für diese Teilhabe abgesprochen. Junge Menschen wissen aber am Besten selbst, was für die gut ist. Sie leben am längsten mit den Folgen der politischen Entscheidungen, die jetzt getroffen werden und sollten daher eingebunden sein.

Was passiert, wenn es nicht genug Beteiligung von jungen Menschen gibt oder geben kann sehen wir deutlich: Freiräume in der Form von Sportplätzen und Jugendclubs gibt es zu wenig und die Personen dort arbeiten größtenteils unter prekären Bedingungen und in zerfallenden Orten, weil die Finanzierung fehlt. Jugendliche sollten eine Priorität in der Stadtplanung sein und ihre Bedarfe bei Entscheidung nicht mehr zu kurz kommen.

Jugendpolitik ist von Natur aus eng mit Bildungs- und Sportpolitik verbunden. Deswegen ist es für mich selbstverständlich jede Entscheidung von allen drei thematischen Perspektiven aus zu betrachten.

Ob Tischtennisplatten, Bolzplätze, beleuchtete Sitzgelegenheiten, öffentlich zugängliche Toiletten oder Jugendzentren; Jugendliche brauchen Räume in welchen sie sich in ihrer Freizeit, unabhängig vom Elternhaus und Geldbeutel, treffen und begegnen können. Mit seinen 401 Jugendclubs, muss Berlin sein Augenmerk auf Sicherheit und Inklusion legen, um allen Jugendlichen kostenlose Begegnungsräume bieten zu können.

Um die Teilhabe von jungen Menschen in der Politik und Gesellschaft sicherzustellen und zu bewirken, dass auch in Krisen junge Menschen nicht wieder vergessen werden können, ist neben einer Absenkung des Wahlalters auch die Jugendstrategie für Berlin ein wichtiger Mechanismus. Alle Senatsverwaltungen sollen sich bei Entscheidungen die Frage stellen, welche Auswirkungen diese auf folgende Generationen haben und sich institutionalisiert mit den Bedarfen von Kindern und Jugendlichen beschäftigen.

Ähnliche Beiträge