Presse
Radio, Videos und Podcasts
- League of Legends, Fortnite, FIFA: Ist eSport echter Sport? | 13 Fragen | unbubble (ZDFkultur)
- Diese Jugend von heute – lasst sie wählen! (Grüne Fraktion Berlin)
- Kiezgeflüster: Hört auf die junge Generation Klara Schedlich im Interview (Radio Paradiso)
- Wählen ab 16 – Demokratiebooster oder jugendlicher Unsinn? | Rein Hypothetisch (ALEX Berlin)
- Jugend ohne Stimmrecht? (rbb)
- Ein Jahr Abgeordnetenhaus: Menschen, Gesetze, Emotionen (Tagesspiegel) (ab Minute 24)
- Wie grün grünt es um die Grünen? (radioeins)
- Politik mit 21 (Folge 2/6) (radioeins)
- POLITalk WATCH mit Klara Schedlich (jup! Berlin)
- Was macht – eine Abgeordnete (Was macht)
- Jüngste Abgeordnete in Berlin (rbb)
- Klara Schedlich | GRÜNE JUGEND | DIGGA Wahlen (DIGGA)
Presseartikel
- Olympische Spiele 2036: Grüne positionieren sich gegen Bewerbung – sehen aber Chancen für 2040 (Tagesspiegel)
- Olympische Spiele: Senat plant keine Befragung der Berliner (Morgenpost)
- Landesparlament bringt Absenkung des Wahlalters auf den Weg (Zeit)
- Landesparlament bringt Absenkung des Wahlalters auf den Weg (Morgenpost)
- Absenkung des Wahltalters auf 16 Jahre: Berliner Landesparlament muss Verfassung ändern (Tagesspiegel)
- Landesparlament bringt Absenkung des Wahlalters auf den Weg (Welt)
- Età di voto a 16 anni: Senato di Berlino alle urne (Berlino Magazine)
- Wählen ab 16: Berliner Senat beschließt Gesetzentwurf (nd)
- Berliner Senat beschließt Absenkung des Wahlalters auf 16 (Morgenpost)
- Wählen mit 16 in Berlin: Die Grünen sprechen von einem „PR-Stunt“ (Berliner Zeitung)
- Senat beschließt Gesetzentwurf: Wählen soll in Berlin bald ab 16 Jahren möglich sein (Tagesspiegel)
- Wahl zum Abgeordnetenhaus Berliner Senat will Wählen ab 16 auf den Weg bringen (rbb)
- Berlin Berliner Senat will Wählen ab 16 auf den Weg bringen (Tagesschau)
- Es wird langsam Zeit: Wahlalter auf 16 Jahre senken! (Grüne Fraktion Berlin)
- Kostenlose Ferienangebote: „Die Familien, die sie am nötigsten brauchen, erreichen sie nicht“ (Tagesspiegel)
- PARTEIEN Grünen-Fraktion sieht Olympische Spiele in Berlin kritisch (Stern)
- Parteien: Grünen-Fraktion sieht Olympische Spiele in Berlin kritisch (Zeit)
- Olympische Spiele in Berlin: Die Grünen sind dagegen (Aussiedlerbote)
- Grünen-Fraktion sieht Olympische Spiele in Berlin kritisch (Morgenpost)
- Olympia – Berlin: Grünen-Fraktion sieht Olympische Spiele in Berlin kritisch (Süddeutsche Zeitung)
- Grüne sehen Olympia 2036 in Berlin kritisch (BZ)
- „Zu viele Punkte, die dagegen sprechen“: Grünen-Fraktion sieht Olympische Spiele in Berlin kritisch (Tagesspiegel)
- Ist Esport echter Sport? Diese unbubble-Diskussion ist euer Endgegner (esports.com)
- Exklusiv SPD-Streit um Berliner Olympia-Bewerbung: Sportsenatorin Spranger spricht sich für 2036 als Austragungsjahr aus (Tagesspiegel)
- Vorfall in Berlin-Neukölln Zwei Männer sollen Sicherheitsmitarbeiter des Columbiabads angegriffen haben (Spiegel)
- Uneinigkeit im Berliner Senat: 2000 zusätzliche Ausbildungsplätze, doch bezogen auf was? (Tagesspiegel)
- Videoüberwachung in Freibädern :Nicht nur Neukölln im Blick (taz)
- Wahlrecht ab 16 :Erst schießen, dann wählen? (taz)
- Wählen mit 16 in Berlin: Jetzt soll es plötzlich ganz einfach sein! (Berliner Zeitung)
- Abgeordnetenhaus: Wahlalter 16: CDU und SPD klären noch Details (Zeit)
- Columbiabad: Ein- und Ausgänge werden durch Videokameras überwacht (Die Heutigen Nachrichten)
- Wählen mit 16: Diese Reform ist echter Zündstoff für Schwarz-Rot (Berliner Zeitung)
- Absenkung des Wahlalters auf 16 soll in Berlin bald kommen (Welt)
- Reaktion auf Gewalt in Berliner Freibädern: Eingang von Neuköllner Columbiabad wird videoüberwacht – Grüne fordern Ausbau der Bäderinfrastruktur (Tagesspiegel)
- Exklusiv Leichter Anstieg erwartet: Bisher 48 Gewaltdelikte in Berliner Freibädern im Jahr 2023 (Tagesspiegel)
- Olympia-Bewerbung 2036? „Wir wollen uns nicht BER-mäßig blamieren“ (Tagesspiegel)
- Geschlechterquote und Frauentage im Freibad: Wie Berliner Politikerinnen die Gewalt bekämpfen wollen (Berliner Zeitung)
- MEHR SICHERHEIT? Was in Berliner Freibädern nun gilt – und was unklar ist (Morgenpost)
- Mehr Sicherheit ab Samstag?: Ausweiskontrollen sollen Gewalt in Berlins Freibädern eindämmen (Tagesspiegel)
- Gewalt-Exzesse in Berliner Bädern: Polizei am Beckenrand! Kapituliert Deutschland vor Gewalt in Freibädern? (news.de)
- Reaktion auf Tumulte Faeser spricht sich für stärkere Polizeipräsenz in Freibädern aus (Spiegel)
- Grüne fordern Hausverbot für Mehrfachtäter in Freibädern (Zeit)
- Nach Gewaltausbrüchen in Berlin: Polizei vor dem Prinzenbad in Kreuzberg präsent – Wegner kündigt kurzfristig Maßnahmen an (Tagesspiegel)
- „Diese Berliner Siedlung wird oft vergessen“: Im Ikea-Kiez entsteht der neue Jugendtreff (Tagesspiegel)
- Neues Online-Portal Berlin will öffentliche Sportstätten digital buchbar machen (Sportschau)
- Neues Online-Portal Berlin will öffentliche Sportstätten digital buchbar machen (rbb)
- Fußball-EM 2024: Grüne fordern Schutzkonzept für Berliner Fanmeile (Morgenpost)
- Debatte über Special Olympics: Bei Inklusion ist noch Luft nach oben (BZ)
- Abgeordnetenhaus Debatte über Special Olympics: Bei Inklusion Luft nach oben (Morgenpost)
- Abgeordnetenhaus Debatte über Special Olympics: Bei Inklusion Luft nach oben (Zeit)
- Doppelt so viel wie in Paris: Das würde Olympia 2036 Berlin kosten (Tagesspiegel)
- Jugendliche ohne Ausbildungsplatz: 12 Monate nachsitzen (taz)
- Schwarz-Rot einig: Wahlalter 16 soll noch in diesem Jahr kommen (nd)
- “Esport ist Sport” – Berliner Abgeordnete fordern Gemeinnützigkeit für den Esport (e-sports.com)
- Brandenburg Berlin Warum der E-Sport unbedingt ein Sport sein will (Tagesschau)
- Ehrenamt und finanzielle Förderung Warum der E-Sport unbedingt ein Sport sein will (rbb)
- Von Treptow bis Reinickendorf: Berlin plant 20 neue Jugendfreizeiteinrichtungen (Tagesspiegel)
- “Esport ist Sport” – Berliner Abgeordnete fordern Gemeinnützigkeit für den Esport (esports.com)
- Potenzial für Sportförderung Berliner Politik will Gamer als Sportler anerkennen (rbb)
- Stadionpläne in der zweiten Liga? Berliner Politik stellt sich auf Herthas Abstieg ein (rbb)
- Willkommensklassen Hunderte geflüchtete Kinder in Berlin warten auf einen Schulplatz (rbb)
- Bewerbung sei „absurd“: Sportpolitische Sprecherin der Grünen gegen Olympia 2036 in Berlin (Tagesspiegel)
- 100 Jahre nach den Nazi-Spielen: Olympia 2036 in Berlin? Ja, bitte! (Tagesspiegel)
- Neue Pläne für Olympia in Berlin (Bild)
- Das plant der designierte Senat für die Sportmetropole Berlin (rbb)
- Gesperrte Turnhallen in Berlin „Bei schlechtem Wetter gehen wir in den Mehrzweckraum“ (rbb)
- 1.600 Kinder von Migranten in Berlin ohne Schulplatz Willkommen auf der Warteliste (rbb)
- (Video-Foto) Hrvatica Klara Schedlich (22) – Zeleni (Die Grünen) Ponovno izabrana u Berlinski parlament (Berlinski Magazin)
- Rund 450 Wahlbriefe in Berlin bislang nicht mitgezählt – CDU und Grüne sondieren am Freitag (rbb)
- Berlins jüngste Abgeordnete will junge Menschen motivieren (BZ)
- Die Stimmen der Berliner ohne deutschen Pass bleiben ungehört (nd)
- Sportförderung – Männer profitieren überproportional (Tagesspiegel)
- ‚Ludo je to što sa svoje 22 godine imam popunjen kalendar s terminima za sljedećih pet godina‘ (Večernji list)
- Update Ausweitung des Wahlrechts für Ausländer: Berliner Parlamentsjuristen sehen kaum Chancen für Reform (Tagesspiegel)
- Reinickendorfer wehren sich gegen AfD-Bundesgeschäftsstelle (Morgenpost)
- Mehrheit für Verfassungsänderung in Berlin steht: Wahlrecht ab 16 und schnellere Einbürgerungen könnten kommen (Tagesspiegel)
- Wie entlasten wir Berlin? Unser Fachgespräch am 15.11.202 (Grüne Fraktion Berlin)
- „Wir schneiden euch die Köpfe ab!“ Unbekannte drohen den Grünen in Berlin-Tegel (Berliner Zeitung)
- Flaute in den Zukunftsberufen (Morgenpost)
- Auswirkungen der Energiekrise: Berlin zieht Schließung von Hallenbädern in Betracht (Tagesspiegel)
- „Vertreter haben mich für die Praktikantin gehalten“: Berlins jüngste Abgeordnete – mit 22 schon im Parlament (Tagesspiegel)
- Druck, Debatte, Dauerkrise: Was junge Berliner Abgeordnete seit Amtsantritt gelernt haben (Tagesspiegel)
- Die 22-jährige Abgeordnete Klara Schedlich (Grüne) über das Wahlalter ab 16 (nd)
- Viel ungenutztes Potential: So kann der Berliner Olympiapark wirklich olympisch werden (Tagesspiegel)
- Jugend im Parlament: Zwischen Engagement und Work-Life-Balance (Berliner Abendblatt)
- Büro der Grünen in Berlin-Reinickendorf erneut beschädigt (rbb)
- Mit Tattoo und Einhorn-Tasse ins Parlament: Das sind die neuen jungen Berliner Abgeordneten (Tagesspiegel)
- Klima und Bildung (Der Freitag)
- Klara Schedlich: „Ich finde es wichtig, dass sich junge Leute einmischen“ (Berliner Zeitung)
- Neue Gesichter in Berlins Parlament: Das wollen diese sechs Abgeordneten in der nächsten Legislatur bewegen (Tagesspiegel)
- Männlich, Mitte 40, aus dem Westen?: So divers ist das neue Abgeordnetenhaus – oder auch nicht (Tagesspiegel)
- Nach dem 26. September wird es viele neue Gesichter im Bundestag und im Berliner Abgeordnetenhaus geben. Die Morgenpost stellt sie vor. (Morgenpost)
- Wir brauchen mehr Frauen* in MINT Gastbeitrag von Klara Schedlich (DGB: Was verdient die Frau)
Pressefotos
Foto: Vincent Villwock / Grüne Fraktion Berlin