Presse
Radio, Videos und Podcasts
- Jugend ohne Stimmrecht? (rbb)
- Ein Jahr Abgeordnetenhaus: Menschen, Gesetze, Emotionen (Tagesspiegel) (ab Minute 24)
- Wie grün grünt es um die Grünen? (radioeins)
- Politik mit 21 (Folge 2/6) (radioeins)
- POLITalk WATCH mit Klara Schedlich (jup! Berlin)
- Was macht – eine Abgeordnete (Was macht)
- Jüngste Abgeordnete in Berlin (rbb)
- Klara Schedlich | GRÜNE JUGEND | DIGGA Wahlen (DIGGA)
Presseartikel
- 1.600 Kinder von Migranten in Berlin ohne Schulplatz Willkommen auf der Warteliste (rbb)
- (Video-Foto) Hrvatica Klara Schedlich (22) – Zeleni (Die Grünen) Ponovno izabrana u Berlinski parlament (Berlinski Magazin)
- Rund 450 Wahlbriefe in Berlin bislang nicht mitgezählt – CDU und Grüne sondieren am Freitag (rbb)
- Berlins jüngste Abgeordnete will junge Menschen motivieren (BZ)
- Die Stimmen der Berliner ohne deutschen Pass bleiben ungehört (nd)
- Sportförderung – Männer profitieren überproportional (Tagesspiegel)
- ‚Ludo je to što sa svoje 22 godine imam popunjen kalendar s terminima za sljedećih pet godina‘ (Večernji list)
- Update Ausweitung des Wahlrechts für Ausländer: Berliner Parlamentsjuristen sehen kaum Chancen für Reform (Tagesspiegel)
- Reinickendorfer wehren sich gegen AfD-Bundesgeschäftsstelle (Morgenpost)
- Mehrheit für Verfassungsänderung in Berlin steht: Wahlrecht ab 16 und schnellere Einbürgerungen könnten kommen (Tagesspiegel)
- Wie entlasten wir Berlin? Unser Fachgespräch am 15.11.202 (Grüne Fraktion Berlin)
- „Wir schneiden euch die Köpfe ab!“ Unbekannte drohen den Grünen in Berlin-Tegel (Berliner Zeitung)
- Flaute in den Zukunftsberufen (Morgenpost)
- Auswirkungen der Energiekrise: Berlin zieht Schließung von Hallenbädern in Betracht (Tagesspiegel)
- „Vertreter haben mich für die Praktikantin gehalten“: Berlins jüngste Abgeordnete – mit 22 schon im Parlament (Tagesspiegel)
- Druck, Debatte, Dauerkrise: Was junge Berliner Abgeordnete seit Amtsantritt gelernt haben (Tagesspiegel)
- Die 22-jährige Abgeordnete Klara Schedlich (Grüne) über das Wahlalter ab 16 (nd)
- Viel ungenutztes Potential: So kann der Berliner Olympiapark wirklich olympisch werden (Tagesspiegel)
- Jugend im Parlament: Zwischen Engagement und Work-Life-Balance (Berliner Abendblatt)
- Büro der Grünen in Berlin-Reinickendorf erneut beschädigt (rbb)
- Mit Tattoo und Einhorn-Tasse ins Parlament: Das sind die neuen jungen Berliner Abgeordneten (Tagesspiegel)
- Klima und Bildung (Der Freitag)
- Klara Schedlich: „Ich finde es wichtig, dass sich junge Leute einmischen“ (Berliner Zeitung)
- Neue Gesichter in Berlins Parlament: Das wollen diese sechs Abgeordneten in der nächsten Legislatur bewegen (Tagesspiegel)
- Männlich, Mitte 40, aus dem Westen?: So divers ist das neue Abgeordnetenhaus – oder auch nicht (Tagesspiegel)
- Nach dem 26. September wird es viele neue Gesichter im Bundestag und im Berliner Abgeordnetenhaus geben. Die Morgenpost stellt sie vor. (Morgenpost)
- Wir brauchen mehr Frauen* in MINT Gastbeitrag von Klara Schedlich (DGB: Was verdient die Frau)
Pressefotos
Foto: Vincent Villwock / Grüne Fraktion Berlin